Wie schwer ist ein Bollerwagen?
Der Begriff Bollerwagen erzeugt das Gefühl, dass es sich dabei um einen schweren Handwagen handelt. Heute gibt es dank leichter Konstruktionsmaterialien belastbare, aber leichtgewichtige Bollerwagen, die es leicht machen solch ein Gefährt zu handhaben. Früher wurden Bollerwagen sehr sperrig und aus schwerem Holz hergestellt. Heute wiegt ein schweres Gefährt um die 18 kg und optimale Leichtgefährte wiegen gerade einmal 8,5 kg.
Bollerwagen sind heute innovativ und in ihrer Konstruktion durchdacht. Sie lassen sich platzsparend zusammen klappen und passen so in jeden Kofferraum und jede Kellerecke. Natürlich gibt es noch massive und sehr schwere Bollerwagen aus Holz zu kaufen, diese lustigen Gefährte für Kinder sind jedoch auch leichter, als Bollerwagen von früher.
Leichtes Gewicht – hohe Belastbarkeit

Auch die Modelle die mit sehr robusten und pflegeleichten Stoffen bespannt sind, können durch hohe Belastbarkeit und Haltbarkeit überzeugen. Der Bollerwagen ist sehr vielfältig in seinem Erscheinungsbild, heute lassen sich die Konstrukteure einiges einfallen. Wer es also mag und einen schweren und sehr haltbaren Bollerwagen zu fahren, der kann auch Modelle mit 18,9 kg erwerben, jedoch wenn man viel Spaß haben will und einen leichten Wagen ziehen möchte, dann hat der Handel Modelle die sehr leicht sind.
Trendiges Design – niedriges Gewicht

Wenn man Kinder hat, weiß man bei einer Wanderung den Wert und Nutzen eines Bollerwagen schnell zu schätzen. Bei einer Wanderung oder dem Besuch im Freizeitpark, lässt sich vieles transportieren. Kinder haben auch so ihre Freude an diesen Wagen, denn Kinder schätzen es gezogen zu werden, wenn die Kraft zum weiter laufen nicht mehr reicht. Der Bollerwagen ist heute ein leichter und sehr nützlicher Helfer, der faltbar überall seinen Platz findet.
